Miet- und Hausverwaltung, Konfliktmanagement und Wohnprojekte
Dafür steht die GSW Gesellschaft für Soziales Wohnen in Gießen mbH seit mehr als 30 Jahren.
In dieser Zeit verwalten wir unsere eigenen Mietwohnungen in Gießen und bieten WEG-Verwaltung und Miet-Verwaltung für Wohnungseigentümer in Gießen und dem Umland an. Wir betreiben ein Blockheizkraftwerk und vermieten an zwei sozio-kulturelle Zentren.
Wir engagieren uns in der (Weiter-)Entwicklung von Wohnprojekten, dem Gebäudemanagement sowie der Mediation und dem Konfliktmanagement in Eigentums- und Vermietungsauseinandersetzungen.
Unser eigener Bestand besteht vor allem aus dem Wohnprojekt Pendleton-Barracks in einer ehemaligen Kaserne in der Grünberger Straße. Dort gibt es neben Wohnungen für Jung und Alt, Familien und studentische Wohngemeinschaften auch das ZIBB Zentrum für Bildung und Begegnung, das Kulturdenkmal Kletterbunker, eine Töpfer- und Metallwerkstatt und den Bewohnertreff „Café Toller“.
Als Hausverwaltung für Mietwohnungen und Eigentümergemeinschaften sind wir in Gießen und den umliegenden Gemeinden Mittelhessens aktiv.
Zurzeit planen wir einen Neubau für gemeinschaftliches Wohnen auf dem Gelände des ehemaligen Motorpools/Philosophenhöhe in Nachbarschaft zu unserem Wohnprojekt Pendleton-Barracks.

Pendleton-Barracks
Das Wohnprojekt in der ehemaligen Kaserne bietet mehr als nur Wohnungen
Klettern am Kulturdenkmal
am 16m hohen WK2 Luftschutzbunker.
Die Kletterordnung gibt es
hier

Umsonstladen
Gemeinschaftswohnen auf dem ehemaligen Motorpoolgelände/Philosophenhöhe

Gemeinsam mit den Gruppen VierWände e.V. und Miteinander Wohnen und Leben e.V. planen wir auf dem Gelände des ehemaligen Motorpools (das Gelände wird aus Marketinggründen nun Philosophenhöhe genannt) mehrere Häuser für gemeinschaftliches
Wohnen. Im Jahr 2025 sollen 41 Wohnungen in einem Mix aus Sozialwohnungen, studentischen Wohngemeinschaften, frei finanziiertem Wohnungsbau und Gemeinschaftsräumen entstehen.
Eine Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.
Die Gebäude werden im KfW-40-Standard mit PV-Anlage entstehen., Dächer und die Fassaden werden begrünt. Für die Mobiliät wird es eine Fahrradgarage mit Reparaturstation geben, ein eigenes Peer-to-Peer-Car-Sharing-Angebot wird bereitgestellt und die Buslinien 1, 17 und 21 sind nur 2 Minuten entfernt.
Interesse am gemeinschaftlichen Wohnen auf der Philosophenhöhe: motorpool@gsw-giessen.de