Im Rahmen einer Nachfolgeregelung aus Altersgründen suchen wir eine engagierte und sozial agierende Geschäftsführung (30-40 Wochenstunden Vollzeit/Teilzeit) zum 01.01.2025

Die GSW Gesellschaft für Soziales Wohnen in Gießen mbH ist ein kleines und sozial orientiertes, innovatives Wohnungsunternehmen, das 1993 für den Umbau der ehemaligen Mannschaftsgebäude der US-Kaserne Pendleton-Barracks in studentische und sozial gefördertes Wohnen in Gießen gegründet wurde.

Die GSW versteht sich als wohngemeinnütziges Unternehmen und schafft Möglichkeiten für gemeinschaftliches und bezahlbares Wohnen. Dabei wird der Fokus auf Mietermitbestimmung und Selbstverwaltung gelegt. Zielgruppe sind insbesondere am Wohnungsmarkt benachteiligte Menschen mit besonderem Interesse an Mitbestimmung und Beteiligung. Neben der Bestandsbewirtschaftung nach sozial-ökologischen Standards zählt die Arbeit mit den Mieter*innen und die Quartiersarbeit zur Kernaufgabe.

Aktuell vermietet die GSW ca. 100 Wohneinheiten für sozial gefördertes Wohnen und Studierenden Wohngemeinschaften. Darunter befinden sich auch gemeinschaftlich genutzte Einheiten, wie ein Veranstaltungszentrum, ein Mieter Café, ein Kletterbunker sowie einige kleine Werkstätten.

Geplant wird aktuell der Neubau von weiteren Wohneinheiten für gemeinschaftliches Wohnen auf einem angrenzenden Gelände. Es sollen 40 weitere Wohnungen in einem Mix aus Sozialwohnungen, frei finanziertem Wohnungsbau, Studierenden Wohnungen und Gemeinschaftsräumen entstehen.

Die GSW befindet sich im Eigentum von drei Gesellschaftergruppen: dem Verein der Mieterinnen und Mieter der GSW Wohnungen (Miteinander Wohnen und Leben e.V.), der Projektgruppe und Partner GbR (ein Zusammenschluss verschiedener Gießener gemeinnütziger sozialer Vereine und Verbände), sowie der Stadt Gießen. Alle drei Gruppen sind jeweils mit einem Drittel an der GSW beteiligt.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung aus Altersgründen suchen wir eine engagierte und sozial agierende

Geschäftsführung (30-40 Wochenstunden Vollzeit/Teilzeit) zum 01.01.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Die strategische und unternehmerische Weiterentwicklung und Leitung des Unternehmens
  • Vermietung und Verwaltung der Wohneinheiten
  • Verantwortung für sämtliche Finanzen, einschließlich Budgetierung, Controlling und Investitionsentscheidungen in enger Verbindung mit dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
  • WEG Verwaltung einiger externer Wohnobjekte
  • Planung und Überwachung Instandhaltung/Bauunterhaltung
  • Teamleitung eines kleinen, engagierten Teams (3 Personen)
  • Koordination und Mitarbeit in diversen Gremien (Mieter*innen, Quartiersarbeit, kommunale Arbeitskreise)
  • Aktive Pflege von Netzwerken mit Vereinen und Verbänden, Partnern, Behörden und anderen Akteuren.
  • Kommunikation: offene und transparente Kommunikation mit Mieter*innen, Mitarbeiter*innen und externen Partnern zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
  • Weiterentwicklung des wohngemeinnützigen Konzeptes und dem Angebot von nachhaltigen Serviceleistungen für die Bewohner*innern

Persönliches und fachliches Anforderungsprofil

  • Wohnungswirtschaftliches Grundwissen, Kommunikation und Netzwerken
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
  • Bereitschaft zur Fortbildung (Wohnungswirtschaft, Buchhaltung, WEG Verwaltung inkl.

Weiterbildung zum zertifizierten Verwalter)

  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit mit Mediationskompetenzen
  • Koordinations- und Durchsetzungsvermögen

Wenn sie diese interessante und vielseitige Aufgabe anspricht, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsangaben) bis zum 15.05.2025 an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates Francesco Arman (Francesco.Arman@giessen.de).

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich.